So sehen Konzepte aus, die Kunden binden!

Als Messebau-Unternehmen streben wir langfristige Beziehungen zu unseren Kunden an. Für den Messtechnik-Spezialisten Testo sind wir bereits seit vielen Jahren tätig und haben insgesamt mehr als 50 Messestände realisiert.

Da Testo seine Dienstleistungspartner regelmäßig evaluiert, standen wir Anfang des Jahres vor einer neuen Aufgabe: Mit einem neuen Standkonzept so zu überzeugen, dass wir weiterhin der Messebauer des Messtechnik-Spezialisten sind.

Für das neue Standkonzept haben wir mehrere Vorgaben erhalten: Der Stand soll modern und clean wirken, Beton und Tannenholz sollen das Erscheinungsbild prägen, und es sollen LED-Lauflichter zum Einsatz kommen. Wir haben die Herausforderung angenommen und mit unserem Konzept drei Elemente besonders herausgearbeitet: Marke, Möbel und Medien.

Die großen Flächen des Standes sind zurückhaltend gestaltet: in einem PCV-Boden, mit Wandbespannungen in lasierter Beton-Optik und mit grauen Möbelfronten wirkt der Stand sehr ruhig und unaufdringlich. Die Farbwelt ist aber kein Selbstzweck. Sie schafft vielmehr den Hintergrund, um die Marke Testo umso leuchtender in Szene zu setzen. Das tun wir mit großen, hinterleuchteten Markenzeichen an der Deckenabhängung und an der Rückwand, mit dem großen orangen Teppich-Kreis, mit den orangefarbenen Leuchtkanten am Sockel und in den orange leuchtenden Schläuchen, die die einzelnen Themenbereiche mit der Decke verbinden. So wird den Besuchern unmittelbar klar, dass sie gleich die Markenwelt von Testo betreten.

Mit den Möbeln schaffen wir die Bühne für die einzelnen Produkte und für zusammenhängende Themenwelten. Mit den Holzpaneelen an der Standkabine und an den Präsentationstischen weisen wir auf die Herkunft des Unternehmens aus dem Schwarzwald hin. Und um den Zusammenhang zur Marke herzustellen, haben wir in den Möbeln durchgängig Leuchtkanten in der Hausfarbe Orange eingesetzt.

Mit unserem Standkonzept tragen wir schließlich den digitalen Medien Rechnung, die bei Testo immer mehr an Bedeutung gewinnen. Messgeräte von Testo sind heute miteinander vernetzt, und die Dokumentation, Konsolidierung und Auswertung der Messdaten sind ein integraler Bestandteil des Produktangebots. Den Datenfluss zwischen den Messgeräten und den Geräten, die die Messdaten auswerten und visualisieren, inszenieren wir mit den blauen Lauflichtern. Sie bewegen sich bei den Themeninseln mit den Messgeräten nach oben, und auf der zentralen Insel mit den Applikationen treffen die „Datenströme“ zusammen und fließen gleichsam in die Software. 

Der Fokus auf Marke, Möbel und Medien hat Testo überzeugt. Und wir von Müller Messebau freuen uns über die Fortsetzung unserer langjährigen Zusammenarbeit.


Erfahren Sie hier mehr über das realisierte Standkonzept auf der ISH – inklusive Fotos und Details.

Mehr News

Zurück